Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| de:adventcalendar2018:start [2018/12/14 15:59] – [12. Dezember] kniwwelino | de:adventcalendar2018:start [2018/12/19 15:31] (aktuell) – [24. Dezember] kniwwelino | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| + | ===== 1. Dezember ===== | ||
| + | Hohoho! | ||
| + | |||
| + | Es ist fast Weihnachten.... Und damit das Warten nicht zu langweilig wird, gibt es den Kniwwelino Adventskalender: | ||
| + | |||
| + | Hier ist das notwendige Material für den gesamten Kalender: | ||
| + | |||
| + | * 2 Kniwwelinos | ||
| + | * 2 USB-Kabel Datenaustausch (nicht nur Laden) | ||
| + | * Ein Computer oder Tablett, das mit dem Internet verbunden ist. | ||
| + | * Ein lokales WiFi Netzwerk | ||
| + | |||
| + | * Krokodilklemmen | ||
| + | * 3 farbige LEDs | ||
| + | * ein Neopixel-LED-Streifen | ||
| + | * ein Servomotor | ||
| + | * ein Summer | ||
| + | * ein Lichtsensor | ||
| + | * ein Abstandssensor | ||
| + | |||
| + | * [Optional] 2 externe Batterien | ||
| + | |||
| + | **Kniwwelino Adventskalender #1** | ||
| + | |||
| + | Bevor es mit dem Spass los gehen kann, mußt Du deinen Kniwwelino mit dem Internet und der Programmierplatform verbinden. Dazu haben wir unter dem unten stehenden Link eine kleine Anleitung vorbereitet. Wenn das gemacht ist, kannst Du unter https:// | ||
| + | |||
| + | Viel Spass und bis morgen. | ||
| + | |||
| + | {{ : | ||
| + | |||
| + | ===== 2. Dezember ===== | ||
| + | **Calendrier de l' | ||
| + | |||
| + | Kniwwelino Adventskalender #2 | ||
| + | |||
| + | Heute wollen wir uns ansehen wie man mit den Knöpfen auf dem Kniwwelino schöne Icons auf die LED Matrix zaubern kann. | ||
| + | |||
| + | Dazu haben wir euch wieder eine Programmiervorlage erstellt, die ihr direkt öffnen könnt. [[https:// | ||
| + | |||
| + | Zieht die Blöcke rechts so in die rote Klammer " | ||
| + | |||
| + | Wenn ihr mehr zu den Blöcken für die LED Matrix und die Knöpfe wissen wollt, dann schaut mal unter [[https:// | ||
| + | |||
| + | Viel Spass beim Programmieren und Icons designen. Wir würden uns freuen wenn ihr ein paar Bilder von euren Icons unten in den Kommentaren posten würdet. | ||
| + | |||
| + | {{: | ||
| + | |||
| + | |||
| + | ===== 3. Dezember ===== | ||
| + | Calendrier de l' | ||
| + | |||
| + | Kniwwelino Adventskalender #3 | ||
| + | |||
| + | Warum machen wir nicht etwas Licht am Fuße des Baumes? Heute zeigen wir dir wie man die RGB LED benutzt. | ||
| + | |||
| + | Erweitere dein Programm von gestern und füge den Block für das setzen der Farbe auf der RGB LED unter die beiden Blöcke mit denen Du etwas auf die Matrix gezeichnet hast. | ||
| + | |||
| + | Tip: Wenn dir die LED zu hell ist, es gibt einen Block mit dem Du die Helligkeit der RGB LED einstellen kannst. | ||
| + | |||
| + | Mehr zum Thema RGB LED benutzen gibt es unter [[https:// | ||
| + | |||
| + | {{: | ||
| + | |||
| + | ===== 4. Dezember ===== | ||
| + | Calendrier de l' | ||
| + | |||
| + | Kniwwelino - Adventskalender #4 | ||
| + | |||
| + | Weißt du, wie man der Meister der Zeit wird? | ||
| + | |||
| + | Du kannst diese neue Fähigkeit nutzen, um Animationen auf der Matrix zu erstellen. | ||
| + | |||
| + | Viel Spaß bei der Programmierung deines Kniwwelino. Wir würden uns freuen, wenn Sie einige Bilder/ | ||
| + | |||
| + | {{: | ||
| + | |||
| + | ===== 5. Dezember ===== | ||
| + | Calendrier de l' | ||
| + | Kniwwelino - Adventskalender #5 | ||
| + | |||
| + | Weißt du, was eine Computer-Variable ist? | ||
| + | |||
| + | Du kannst dir eine Variable wie eine Box vorstellen, die einen Namen hat und in der ein Text oder eine Zahl platziert wird. Zum Beispiel wird das Feld " Score " genannt, und es wird die Zahl " 7 " gesetzt. Das bedeutet: - der Name der Variable ist " Score " - der Wert, den Sie enthält, ist die Zahl " 7 In der Sprache von " | ||
| + | |||
| + | Du kannst jetzt die Variablen in Deinem Code verwenden, zum Beispiel, wenn du eine Gute Antwort in Deinem Code hast, 1 Punkt zu deinem " | ||
| + | |||
| + | {{: | ||
| + | |||
| + | {{: | ||
| + | |||
| + | ===== 6. Dezember ===== | ||
| + | Calendrier de l' | ||
| + | |||
| + | Kniwwelino - Adventskalender #6 | ||
| + | |||
| + | Frohen Nikolaus an alle! | ||
| + | |||
| + | Weihnachten steht vor der Tür. Und wie könnte man den Nikolaustag besser feiern und sich auf das Kommen des Weihnachtsmanns vorbereiten, | ||
| + | |||
| + | https:// | ||
| + | |||
| + | Plätzchenrezept | ||
| + | |||
| + | * 265g Mehl | ||
| + | * 75g Zucker | ||
| + | * 1 Teelöfel Backpulver | ||
| + | * 1 Päckchen Vanillezucker | ||
| + | * 1 Ei | ||
| + | * 100g Butter | ||
| + | * 1 Prise Salz | ||
| + | |||
| + | Zuerst die zimmerwarme Butter glatt schlagen und mit dem Ei zu einer cremigen Masse rühren. Dann den Zucker, Vanillezucker und das Salz unterrühren. Zuletzt mit dem Mehl und dem Backpulver verrühren. Eine Kugel formen und in Frischhaltefolie eingepackt eine halbe Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. | ||
| + | Etwa 4mm dick ausrollen und die Plätzchen ausstechen. | ||
| + | |||
| + | Bei etwa 180°C Umluft 10 Minuten lang backen. | ||
| + | |||
| + | Viel Spass beim Backen | ||
| + | |||
| + | {{: | ||
| + | |||
| + | ===== 7. Dezember ===== | ||
| + | Calendrier de l' | ||
| + | niwwelino - Adventskalender #7 | ||
| + | |||
| + | Hast du einen logischen Sinn? | ||
| + | |||
| + | Benutze Logik-Bausteine, | ||
| + | |||
| + | [[de: | ||
| + | |||
| + | {{: | ||
| + | |||
| + | |||
| + | |||
| + | ===== 8. Dezember ===== | ||
| + | Calendrier de l' | ||
| + | |||
| + | Kniwwelino - Adventskalender #8 | ||
| + | |||
| + | Weißt du, dass du Nachrichten zwischen 2 Kniwwelinos austauschen kannst? | ||
| + | Texte, Bilder, Farbe der LED oder sogar Variablen... | ||
| + | |||
| + | Hast Du schon Ideen was du gerne als NAchricht verschicken willst? | ||
| + | |||
| + | {{: | ||
| + | |||
| + | ===== 9. Dezember ===== | ||
| + | Calendrier de l' | ||
| + | |||
| + | Kniwwelino - Adventskalender #9 | ||
| + | |||
| + | Deine Mission, wenn du sie annimmst, ist dich zu einem Geheimagenten zu machen und geheime Codes mit deiner/ | ||
| + | |||
| + | Mehr zum Thema Nachrichten versenden und empfangen unter https:// | ||
| + | |||
| + | Wir würden uns freuen, wenn Du ein Bild/Video deines Nachrichten unten in den Kommentaren veröffentlichen könntest. | ||
| + | |||
| + | {{: | ||
| + | |||
| + | |||
| + | ===== 10. Dezember ===== | ||
| + | Calendrier de l' | ||
| + | |||
| + | Kniwwelino - Adventskalender #10 | ||
| + | |||
| + | Wenn du Probleme mit deinem Kniwwelino hast, z.B. er scheint nach dem flashen kaputt zu seint, dann versuch ihn mit dem Reset Tool " | ||
| + | |||
| + | Downloads dazu und mehr kannst Du auf [[https:// | ||
| + | |||
| + | ===== 11. Dezember ===== | ||
| + | Calendrier de l' | ||
| + | |||
| + | Heiß, heiß, heiß... bist du geschickt und genau? | ||
| + | |||
| + | Hier ist ein Test, um deine Fähigkeit zu überprüfen: | ||
| + | |||
| + | {{: | ||
| + | |||
| + | ===== 12. Dezember ===== | ||
| + | Calendrier de l' | ||
| + | |||
| + | Kniwwelino - Adventskalender #12 | ||
| + | |||
| + | Würdest du gerne deinen Brief an den Weihnachtsmann schreiben, ohne dass dich jemand in deinem Zimmer stört? Installiere dieses intelligente Schild an deiner Tür, um die ganze Familie zu informieren, | ||
| + | |||
| + | [[https:// | ||
| + | |||
| + | {{: | ||
| + | |||
| + | |||
| + | |||
| + | ===== 13. Dezember ===== | ||
| + | Calendrier de l' | ||
| + | |||
| + | Kniwwelino - Adventskalender #13 | ||
| + | |||
| + | Jetzt, wo du ein echter Löwe in der Verwendung von Kniwwelino bist, haben wir eine Mission für dich. Deine Mission, wenn du es akzeptierst, | ||
| + | |||
| + | Weißt du, dass wir dein Projekt in den Teil der Gemeinschaft aufnehmen können? [[https:// | ||
| + | |||
| + | Du kannst uns dein dokumentiert Projekt (XML-Code oder Screenshot, Foto-Projekt, | ||
| + | |||
| + | {{: | ||
| + | |||
| + | ===== 14. Dezember ===== | ||
| + | Calendrier de l' | ||
| + | Kniwwelino - Adventskalender #14 | ||
| + | |||
| + | Es ist dringend, das Haus in allen möglichen Farben zu erleuchten! Dafür verwendest du eine LED Band und es geht los! | ||
| + | |||
| + | {{: | ||
| + | |||
| + | |||
| + | ===== 15. Dezember ===== | ||
| + | Calendrier de l' | ||
| + | |||
| + | Kniwwelino - Adventskalender #15 | ||
| + | |||
| + | Wird es zu Weihnachten schneien? Gute Frage... | ||
| + | Baue deine eigene Wetterstation auf, um die Ankunft des Schnees zu überwachen. | ||
| + | |||
| + | [[https:// | ||
| + | |||
| + | {{: | ||
| + | |||
| + | ===== 16. Dezember ===== | ||
| + | Calendrier de l' | ||
| + | |||
| + | Magst du Weihnachts Lieder? Weißt du, dass Kniwwelino Musik spielen kann? | ||
| + | |||
| + | Dafür verbinde deinen Buzzer mit 2 Krokodil Klemmen (vgl. Image1): | ||
| + | - verbinde das + auf den Buzzer in D5 | ||
| + | - verbinde den anderen Pin des Buzzer auf GND | ||
| + | |||
| + | Hier die Noten um Jingle Bells zu spielen. Die Noten sind mit den Zeiten 1/4, alle mit * hinter der Note sind 1/2 Noten oder ganze Noten (1/1) | ||
| + | |||
| + | EEE*EEE*EGCDE FFFFFEEEEDDED*G* | ||
| + | |||
| + | Und du, welche Musik spielst du mit Kniwwelino? | ||
| + | Fügt ein Video als Kommentar hinzu! | ||
| + | |||
| + | {{: | ||
| + | |||
| + | {{: | ||
| + | |||
| + | {{ : | ||
| + | |||
| + | |||
| + | ===== 17. Dezember ===== | ||
| + | Calendrier de l' | ||
| + | Kniwwelino - Calendrier de l' | ||
| + | |||
| + | Si tu passes au Maker Fest, viens sur le stand Kniwwelino, nous construirons ensemble une décoration de Noël. | ||
| + | [[http:// | ||
| + | Bee-Creative, | ||
| + | |||
| + | Instructions pas à pas, modèle et solutions disponibles en ligne sur le wiki [[https:// | ||
| + | |||
| + | {{: | ||
| + | |||
| + | ===== 18. Dezember ===== | ||
| + | Calendrier de l' | ||
| + | Kniwwelino - Calendrier de l' | ||
| + | |||
| + | Si tu passes au Maker Fest, viens sur le stand Kniwwelino, nous construirons ensemble un jeu pour tester tes réflexes. | ||
| + | [[http:// | ||
| + | Bee-Creative, | ||
| + | |||
| + | Instructions pas à pas, modèle et solutions disponibles en ligne sur le wiki [[https:// | ||
| + | |||
| + | {{: | ||
| + | |||
| + | ===== 19. Dezember ===== | ||
| + | Calendrier de l' | ||
| + | Kniwwelino - Adventskalender #19 | ||
| + | |||
| + | Programmierwettbewerb | ||
| + | |||
| + | Stell dich der Herausforderung! | ||
| + | Die Codeweek ist gerade vorbei und wir wollen testen was ihr auf Events und bei anderen Aktivitäten gelernt habt und dies vertiefen. Deshalb fordern wir euch heraus ein tolles amüsantes Spiel mit dem Kniwwelino zu entwickeln. Zu gewinnen gibt es natürlich auch etwas. | ||
| + | |||
| + | Aufgabe | ||
| + | - Programmiere mit Kniwwelino ein amüsantes Spiel. | ||
| + | - Verwende einen oder mehrere Kniwwelino Boards. | ||
| + | - Dokumentiere dein Projekt und stelle es im Geiste des Open Source zur Verfügung. | ||
| + | - Schicke den Code und die Beschreibung auf info@kniwwelino.lu bis zum 1.1.2019 | ||
| + | Weitere Infos auf [[https:// | ||
| + | |||
| + | Gewinne gesponsert von Electronic Shop, digital Lëtzebuerg & Make: | ||
| + | [[https:// | ||
| + | [[https:// | ||
| + | [[https:// | ||
| + | |||
| + | {{: | ||
| + | ===== 20. Dezember ===== | ||
| + | Calendrier de l' | ||
| + | |||
| + | Ta décoration de Noël du 17 Décembre peux être modifiée et améliorer grâce au code de la lampe multicolore. | ||
| + | {{: | ||
| + | |||
| + | Instructions pas à pas et modèle sur [[https:// | ||
| + | |||
| + | ===== 21. Dezember ===== | ||
| + | |||
| + | Heute ist die kürzeste Nacht des Jahres, auch Wintersonnenwende genannt. | ||
| + | Misst die Dauer der Nacht dank eines Lichtsensors. | ||
| + | |||
| + | {{: | ||
| + | |||
| + | ===== 22. Dezember ===== | ||
| + | Calendrier de l' | ||
| + | |||
| + | Ta mission, si tu l' | ||
| + | |||
| + | Sais-tu que nous pouvons ajouter ton projet dans la partie projets de la communauté ? | ||
| + | https:// | ||
| + | |||
| + | Tu peux nous envoyer ton projet documenté (code xml ou copie d' | ||
| + | |||
| + | {{: | ||
| + | |||
| + | ===== 23. Dezember ===== | ||
| + | Kniwwelino - Adventskalender #23 | ||
| + | |||
| + | Gibt es einen Weihnachtsmann oder nicht? | ||
| + | Um es zu entdecken, bauen Sie Ihr Weihnachtsmann-Alarmsystem auf! | ||
| + | |||
| + | Einfacher geht es nicht: Kombinieren Sie alles, was Sie gelernt haben (Neopixel-LED-Streifen, | ||
| + | Endlich können Sie ihn sehen und ihm für all diese schönen Geschenke danken. | ||
| + | |||
| + | [[https:// | ||
| + | [[https:// | ||
| + | |||
| + | {{: | ||
| + | |||
| + | ===== 24. Dezember ===== | ||
| + | Glocken läuten, hier ist Weihnachten !! | ||
| + | |||
| + | Verwenden Sie einen Servomotor, um die Glocken zu läuten. | ||
| + | |||
| + | {{: | ||
| + | ===== 25. Dezember ===== | ||
| + | Joyeux Noël !! | ||
| + | Passez de bonnes fêtes ! | ||
| + | |||
| + | {{: | ||