Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
de:faq [2018/05/04 10:36] – [Allgemeine Fragen] kniwwelino | de:faq [2019/12/30 14:00] (aktuell) – [Fehlerbehebung] kniwwelino | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | ===== Häufig gestellte Fragen (FAQ) ===== | ||
+ | ==== Allgemeine Fragen ==== | ||
+ | === Wie kann ich den Kniwwelino mit Strom versorgen? Ist eine Batterie im Board enthalten? === | ||
+ | Nein, das Kniwwelino hat keine Batterie. Das hätte die Größe und den Preis erheblich erhöht. Am einfachsten ist es, es über ein Mikro-USB-Kabel an einen USB-Stecker (am Computer, am USB-Hub oder an einer Steckdose) anzuschließen. Es besteht auch die Möglichkeit, | ||
+ | |||
+ | \\ | ||
+ | === Wie verbinde ich mein Kniwwelino mit meinem WiFi-Netzwerk? | ||
+ | Siehe [[de: | ||
+ | |||
+ | Achtung! Kniwwelino kann nur mit offenen, WEP der WPA/WPA2 gesicherten Netzwerken verbunden werden!\\ | ||
+ | WPA2 Enterprise Netzwerke wie eduroam wird nicht unterstützt! | ||
+ | |||
+ | Um Kniwwelino zu nutzen müssen die Ports 80, 443 und 1883 geöffnet sein. | ||
+ | |||
+ | \\ | ||
+ | === Ich drücke Knopf A (oder B) am Start von Kniwwelino, aber zeigt nur das Demo-Programm. === | ||
+ | |||
+ | Achte darauf, Knopf A (oder B) zuerst zu drücken und gedrückt zu halten, dann erst schliesse das Board an den Strom. Lass die Taste erst los, wenn das Muster erscheint (oder der WiFi-Modus aktiviert wurde). Falls du das Demo Programm laufen siehst, hat es nicht geklappt und du musst den Vorgang erneut wiederholen. | ||
+ | |||
+ | \\ | ||
+ | === Warum dauert es so lange, den Code auf mein Kniwwelino zu übertragen? | ||
+ | Sobald du auf den upload Button klickst, wird dein Code zuerst auf unsere Servers geschickt und kompiliert (5 Sekunden), dann auf den Kniwwelino übertragen und installiert (25 Sekunden). Anschließend startet dein Kniwwelino neu und verbindet sich mit dem WiFi (ca 3-5 Sekunden). Wenn es das erste Mal ist dass du einen Code überträgst, | ||
+ | |||
+ | \\ | ||
+ | === Wie kann ich meine Programme speichern? === | ||
+ | Du kannst dein Programm auf deiner Festplatte speichern und später wieder laden. Hierfür kannst du die Buttons '' | ||
+ | \\ | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | \\ | ||
+ | === Was passiert mit meinen persönlichen Daten, die ich für Kniwwelino verwende (WiFi-Passwort, | ||
+ | Um dein Kniwwelino mit dem WiFi verbinden zu können, musst du deine WiFi-SSID und dein Passwort angeben. Diese Informationen werden **nur auf dem Chip deines Kniwwelinos** gespeichert und nicht auf einem Server oder einer Datenbank von uns. | ||
+ | In Bezug auf deine IP-Adresse und die von dir gesendeten MQTT-Nachrichten werden auch keine Informationen gespeichert. | ||
+ | |||
+ | \\ | ||
+ | ==== Community ==== | ||
+ | === Wie kann ich meine Projekte teilen und zu dieser Dokumentation beitragen? === | ||
+ | Wir freuen uns sehr über jede Hilfe von der Community! Bitte kontaktiere uns unter [[info@kniwwelino.lu]] und wir werden die einen Account einrichten mit dessen du neue Texte und Bilder hinzufügen kannst. | ||
+ | |||
+ | \\ | ||
+ | ==== Fehlerbehebung ==== | ||
+ | === Was bedeuten die Kniwwelino Zeichen? === | ||
+ | Um dir ein Feedback über die internen Operationen vom Kniwwelino zu geben, haben wir verschiedene Zeichen auf Basis der RGB LED und der Matrix eingebaut. Hier gibt es eine Liste aller möglichen Zeichen. | ||
+ | |||
+ | ^Illustrierung | ||
+ | |{{: | ||
+ | |{{: | ||
+ | | {{: | ||
+ | |{{: | ||
+ | |{{: | ||
+ | |{{: | ||
+ | |{{: | ||
+ | |{{: | ||
+ | |{{: | ||
+ | |{{: | ||
+ | |||
+ | === Wie kann ich meinen Kniwwelino zurücksetzen? | ||
+ | Du kannst das Kniwwelino mit dem Kniwwelino Flashtool auf seinen Werkszustand zurück zu setzen. | ||
+ | * {{ : | ||
+ | * {{ : | ||
+ | * {{ : | ||
+ | * [[https:// | ||
+ | |||
+ | Für weitere Informationen zum Kniwwelino Flashtool siehe [[de: | ||
+ | |||
+ | Alternativ kannst du Kniwwelino zurücksetzen, | ||
+ | \\ | ||
+ | === Ich habe meinen Kniwwelino an eine Stromquelle angeschlossen, | ||
+ | Wenn du nie einen Code hochgeladen hast (je nachdem, von wo du dein Kniwwelino hast, kann es sein, dass auf deinem Kniwwelino kein Programm hochgeladen wurde), ist es normal, dass nichts passiert. Du kannst es einfach initialisieren, | ||
+ | \\ | ||
+ | |||
+ | ==== Desktop Version ==== | ||
+ | |||
+ | === Ich habe einen Code gemäß den Anweisungen erstellt und hochgeladen, | ||
+ | Dies kann mehrere Gründe haben. Entweder gibt es ein Problem mit deinem Code, der Software, dem Treiber oder dem USB-Kabel. Du kannst verschiedene Dinge ausprobieren, | ||
+ | |||
+ | Bitte überprüfe dass: | ||
+ | * Dein Kniwwelino an deinem PC angeschlossen ist | ||
+ | * Die Software ohne Fehlermeldungen installiert wurde. Wenn du unsicher bist, kannst du auch den Ordner löschen und die Software erneut installieren. | ||
+ | * Dein Kniwwelino von deinem Computer korrekt als COM-Port erkannt wird. Dies ist der Fall, wenn du es im Gerätemanager finden kannst (siehe [[de: | ||
+ | * Der COM-Port deines Kniwwelino in der Software korrekt eingestellt ist (siehe [[de: | ||
+ | * Der Pfad zu Arduino korrekt als Compilerort eingestellt ist (siehe [[de: | ||
+ | * Die richtigen Blöcke an der richtigen Stelle im Programm eingefügt wurden. | ||
+ | * Du lange genug gewartet hast, bis der Code hochgeladen wurde (60 Sekunden). | ||
+ | |||
+ | Was du sonst noch tun kannst: | ||
+ | * Kniwwelino abstecken und wieder anstecken und den Code erneut hochladen | ||
+ | * Das Kniwwelino an einen anderen USB-Stecker deines Computers anschließen, | ||
+ | * Ein anderes USB-Kabel verwenden. Einige USB-Kabel (z.B. einige mit Strombänken) sind nur zum Laden und nicht zum Übertragen von Daten geeignet. | ||
+ | * Nach (oder während) einem Upload-Versuch: | ||
+ | * Kontaktiere uns per Mail oder über das [[de: |