Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
de:instructions:lampmulticolor [2018/06/29 12:48] – [Mehrfarben-Lampe] kniwwelino | de:instructions:lampmulticolor [2018/12/05 13:39] (aktuell) – [Mehrfarben-Lampe] kniwwelino | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | ===== Mehrfarben-Lampe ===== | ||
+ | Diese kleine Lampe wird aus einem Blatt Papier und einer Origami Technik gefaltet, und dann mittels der RGB LED beleuchtet. Mit den 2 Knöpfen am Kniwwelino kannst du die Farbe und den Effekt des Lichts ändern. | ||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | * Anleitung zum runterladen und ausdrucken: {{ : | ||
+ | * Öffne Projekt in [[https:// | ||
+ | |||
+ | ==== Benötigte Materialien ==== | ||
+ | |||
+ | * 1 Kniwwelino | ||
+ | * 1 USB Kabel | ||
+ | * 1 Stromquelle (Powerbank oder USB Ladegerät) | ||
+ | * 1 weiβes Blatt Papier (A4) | ||
+ | * Schere | ||
+ | * Klebstoff | ||
+ | * 1 Gummiring | ||
+ | * 1 Eisstiel | ||
+ | * Doppelseitiges Klebeband | ||
+ | * Karton | ||
+ | |||
+ | ==== Programmierung ==== | ||
+ | Du kannst deine Lampe schrittweise programmieren. Nach jedem Schritt kannst du dein Programm testen. Klicke einfach auf {{: | ||
+ | |||
+ | === Schritt 1: Setze die Farbe der LED === | ||
+ | Um die Farbe der LED zu ändern, verwende den folgenden Block und füge ihn in '' | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | === Schritt 2: Lasse die LED blinken === | ||
+ | Um die LED blinken zu lassen, ändere die Blockoption auf '' | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | === Schritt 3: Ändere die Farbe der LED wenn du Knopf A drückst. === | ||
+ | * Um die Farbe zu ändern wenn du Knopf A drückst, musst du eine Variable '' | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | * Jetzt soll diese Variable jedesmal wenn du Knopf A drückst um 1 erhöht werden. Allerdings soll nur bis 5 gezählt werden, danach soll Kniwwelino wieder bei 0 anfangen: | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | * Für jeden der möglichen Werte von '' | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | * Jetzt ruf die Funktion '' | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | === Schritt 4: ändere den Effekt wenn du Knopf B drückst === | ||
+ | * Verwende eine zweite Variable '' | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | * '' | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | * Als Teil der Funktion '' | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | === Solution === | ||
+ | Open Project in [[https:// | ||
+ | |||
+ | [[https:// | ||
+ | ==== Bastelteil ==== | ||
+ | |||
+ | |||
+ | === Vorlage === | ||
+ | Die Vorlage für die Mehrfarben-Lampe ist hier verfügbar: {{ : | ||
+ | |||
+ | === Anleitung === | ||
+ | * Verwende den Gummiring um den Eisstiel am Kniwwelino zu befestigen. | ||
+ | {{: | ||
+ | \\ | ||
+ | |||
+ | * Verwende ein Stück des doppelseitigen Klebebands um das Kniwwelino auf einem Stück Karton zu befestigen. | ||
+ | {{: | ||
+ | \\ | ||
+ | |||
+ | * Drucke die Vorlage aus und schneide sie aus. | ||
+ | {{: | ||
+ | \\ | ||
+ | |||
+ | * Falte zuerst das Papier an den zwei schmalen horizontalen Linien (die zweite Falte wird danach wieder geöffnet). Dann falte die schmale vertikale Linie. Anschlieβend falte alle vertikalen, horizontalen und diagonalen Linien und schneide die Vertikalen Linien am Deckel. | ||
+ | {{: | ||
+ | \\ | ||
+ | |||
+ | * Verbinde beide vertikalen Enden mit Klebstoff. | ||
+ | {{: | ||
+ | \\ | ||
+ | |||
+ | * Verschlieβe den Deckel indem du alle Teile zusammenklebst. | ||
+ | {{: | ||
+ | \\ | ||
+ | |||
+ | * Schneide drei Löcher am Rand um den Eisstiel und das USB Kabel durchzuführen. Beschrifte die Enden am Eisstiel mit '' | ||
+ | {{: |